Fern-Lehrmaterial PLUS Präsenz-Seminar

OUTDOOR-KURSE mit Buggy

Anmeldung
ZIELSETZUNG

Mittels Fernlehrmaterial erwerben Sie wichtiges, grundlegendes Theorie-Wissen, für die sichere und effektive Outdoor-Kurs-Gestaltung. Aufbauend auf dem Fernlehrmaterial findet dann das eintägige Outdoor-Praxis-Seminar statt.

In diesem Workshop arbeiten wir nach dem Krankenkassen-anerkannten MamaWORKOUT-Konzept*

* Das von uns entwickelte MamaWORKOUT-Konzept entspricht den Anforderungen der gesetzlichen Krankenkassen und ist unter bestimmten Bedingungen bezuschussungsfähig, genauere Infos finden Sie HIER .
VORAUSSETZUNGEN

Für wen ist dieser Workshop geeignet?

INHALTE & ABLAUF

Der Workshop beginnt mit Fern-Lehrmaterial für das eigenständige Lernen zuhause, darauf aufbauend findet das eintägige Präsenz-Seminar statt. (Falls Sie das Seminar nicht besuchen können, melden Sie sich bitte bei uns.)

Fern-Lehrmaterial im INTERNEN LOGIN-BEREICH: Zuerst erarbeiten sich viele Inhalte per Fern-Lehrmaterial. Sie erhalten Zugang zum Login-Bereich mit vielen Texten, Bildern und Videos zu folgenden Themen:

  • Fitness und Familie
  • Der Mama-Fitness-Trend
  • Der weibliche Körper nach einer Geburt
  • Trainingsphasen nach der Geburt
  • Doe`s and Don`ts im postnatalen Training
  • Trainingslehre für Outdoor-Training
  • Planung von Outdoor-Kursen mit Kinderwagen
  • Outdoor-Equipment und Kleidung
  • geeigneter Sport-Kinderwagen
  • Stundenmodell „MamaWORKOUT outdoor“
  • Outdoor-Übungen

Aufbauend auf dem Fern-Lehrmaterial findet das Outdoor-Seminar in Präsenz statt:

  • Technik Power-Walking
  • Haltungsschulung am Kinderwagen
  • draußen aufwärmen mit oder ohne Kinderwagen
  • Kräftigungs- und Beweglichkeitsübungen mit und ohne Kinderwagen
  • draußen stretchen und entspannen
  • Gestaltung von Outdoor-Übungsblöcken
  • Technik und Korrektur
  • Kursplanung/Stundenmodelle für “MamaWORKOUT outdoor“

TERMINE

Outdoor-Kurse mit Buggy


1. März 2024: Beginn mit Fern-Lehrmaterial
14. April 2024, 10:00 bis 18:00 Uhr: PRÄSENZ-SEMINAR in Hannover


1. Mai 2024: Beginn mit Fern-Lehrmaterial
16. April 2024, 10:00 bis 18:00 Uhr: PRÄSENZ-SEMINAR in Bonn


Der Outdoor-Workshop ist auch als reiner Online-Fern-Kurs ohne Präsenz-Seminar möglich.


GEBÜHREN

249,00€ inkl. Mwst.

Im Preis ist folgendes inbegriffen:

  • Fernlehr-Material im internen Login-Bereich
  • Präsenz-Seminar (8 Stunden)
    (Wenn Sie am Seminar nicht teilnehmen können und ausschließlich das Fern-Lehrmaterial wünschen, bitte HIER klicken)
  • Teilnahmebescheinigung

KRANKENKASSEN-ANERKENNUNG

Wie funktioniert das mit den Krankenkassen?

Das von uns entwickelte Fitness- & Gesundheitskonzept MamaWORKOUT wurde von der Zentralen Prüfstelle der Krankenkassen geprüft und für gut befunden!

In Deutschland brauchen Kursleiterinnen grundsätzlich eine von der Zentralen Prüfstelle Prävention (ZPP) anerkannte Grundlagenqualifikation im Fachbereich Sport/Gesundheit, um die Krankenkassen-Anerkennung zu erhalten. Es werden dabei nicht alle Ausbildungen gleich behandelt und das Anerkennungssystem ist kompliziert. Wir schreiben hier das Wichtigste für Sie auf, bei Fragen melden Sie sich bitte über das Kontaktformular.

Die gesetzlichen Kassen bezuschussen:

  • „MamaWORKOUT Rückbildung“ als Hebammen-Leistung, wenn der Kurs von einer Hebamme geleitet wird.
  • „MamaWORKOUT Rückbildung“ auf Rezept, wenn Sie Physiotherapeutin sind.

Die gesetzlichen Kassen bezuschussen MamaWORKOUT-Präventionskurse:

MamaWORKOUT ist GENERELL ANERKANNT und als Präventionskurskonzept bei der Zentralen Prüfstelle Prävention (ZPP) hinterlegt.

Für Präventionskurse brauchen Sie eine von der ZPP anerkannte Grundlagenqualifikation im Fachbereich Sport, Gesundheit oder Physiotherapie plus zusätzliche Nachweise zu Ihrer Fachpraxis. Bitte klären Sie im Vorfeld, ob Sie von der ZPP anerkannt werden. Wenn ja, dann können Sie Krankenkassen-bezuschusste MamaWORKOUT-Kurse anbieten. Von uns zertifizierte Trainerinnen erhalten für 121,00€ eine komplette 10-stündige Kursreihe sowie die Freischaltung bei der ZPP. (Sie müssen den Antrag NICHT selbst ausarbeiten).

Anerkannte MamaWORKOUT-Präventionskurse:

  • „MamaWORKOUT mit Babybauch“: Diese Kursreihe ist für alle Schwangerschafts-Trimester nutzbar, hierfür brauchen Sie das Zertifikat „Pränataltrainerin“.
  • „MamaWORKOUT Beckenboden“: Diese Kursreihe ist das leichteste MamaWORKOUT-Level nach einer Geburt (ähnelt der Rückbildungs-Kursreihe), die Kursreihe richtet sich speziell an junge Mütter, die Beckenboden und Muskelkorsett wieder aufbauen wollen, hierfür brauchen Sie das Zertifikat „Postnataltrainerin“.
  • „MamaWORKOUT Ganzkörperkräftigung“: Diese Kursreihe ist für Fortgeschrittene und setzt voraus, dass die Mütter vorher bei „MamaWORKOUT Rückbildung“ oder „MamaWORKOUT Beckenboden“ gewesen sind, denn hier werden anspruchsvollere Übungen für die Körpermitte und Ganzkörperübungen durchgeführt. Hierfür brauchen Sie das Zertifikat „Postnataltrainerin“.
  • „MamaWORKOUT outdoor“: Diese Outdoor-Kursreihe ist für Fortgeschrittene und setzt voraus, dass die Mütter vorher bei „MamaWORKOUT Rückbildung“ oder „MamaWORKOUT Beckenboden“ waren, denn hier wird ein speziell für Mütter geeignetes Outdoor-Ganzkörpertraining durchgeführt. Hierfür brauchen Sie das Zertifikat „Postnataltrainerin“ sowie eine Teilnahmebescheinigung für den Workshop „Outdoor-Kurse“.

ACHTUNG: Die Kassen wünschen KEINE Einbeziehung der Kinder oder der Buggys in die Übungen und fordern eine Kinderbetreuung während des Kurses, daher wurden unsere Präventionskurskonzepte OHNE Kinder ausgearbeitet. Das bedeutet: Im Rahmen unserer Fortbildungen lehren wir das Einbeziehen von Buggys oder Kindern, aber im Zusammenhang mit §20-Präventionskursen müssen Sie eine Kinderbetreuung einsetzen.

In diesem Video erklären wir ausführlich, wie das mit der Krankenkassen-Bezuschussung für MamaWORKOUT-Präventionskurse funktioniert.

Weitere interessante Videos, die Ihnen einen Einblick in unsere Arbeit geben, finden Sie im YouTube-Kanal der AKADEMIE FÜR PRÄ- & POSTNATALES TRAINING. Dieser Kanal eignet sich für alle Hebammen, Physiotherapeutinnen und Trainerinnen, die Sport oder Gymnastik mit Schwangeren und Müttern durchführen.