TERMINE
Alle Vorträge stehen als Online-Aufzeichnung zur Verfügung und können OHNE TERMIN-BINDUNG angesehen werden.
ACHTUNG: Emails mit Zugangsdaten versenden wir IMMER zum 1. Werktag des Folge-Monats.
Aus organisatorischen Gründen versenden wir die Email mit Ihren Zugangsdaten immer am 1. Werktag eines Monats. In Ausnahmefällen können Sie auch zu einem individuellen Zeitpunkt starten. Bitte schreiben Sie Ihren Wunsch ins Kommentarfeld im Anmeldeprozess.
Wissenschaftliches Update Rektusdiastase
Sie haben schon eine Rektusdiastase-Grundlagenausbildung und möchten Ihr Wissen aktuallisieren? Dann ist dieser Vortrag perfekt geeignet!
Die Dozentin Sabrina Nieland ist Beckenbodentherapeutin mit Schwerpunkt Rektusdiastase (www.mamath.de ) und hat langjährige Erfahrung mit persistierenden Diastasen nach der Schwangerschaft.
Sabrina behandelt im Vortrag nicht mehr die theoretischen und praktischen Grundlagen der Rektusdiastase-Therapie, sondern es geht thematisch wirklich in die Vertiefung.
INHALTE:
- Überblick über die aktuelle Studienlage zum Thema Rektusdiastase, wissenschaftlich fundierte Erkenntnisse
- Einblick in die Arbeit der Dozentin Sabrina Nieland, die diesen mit dem Funktionellen Ultraschall am Beispiel der Rektusdiastase (Bilder und Videos)
- aktuell verfügbare Assessments, Trainings-und Therapiemöglichkeiten
- Therapiekonzepte und Fortbildungsmöglichkeiten in Deutschland und die zugehörigen Ansprechpartner (auch international)
GEBÜHREN:
69,00€ inkl. Mwst.
Im Preis inbegriffen:
- 3-stündiger Vortrag in Form einer Online-Aufzeichnung
- zugehörige Vortragsfolien
- 3 Monate Zugriff
Versand der Zugangsdaten nach der Zahlung und zum 1. des Folge-Monats.
Fasziale Fakten Bauchwand & Rektusdiastase
In Kooperation mit:
.
Diesen Online-Vortrag veranstalten wir in Kooperation mit der SOMATICS ACADEMY (Divo Gitta Müller & Dr. Robert Schleip).
Der Vortrag ist perfekt für Physiotherapeutinnen, Hebammen, Postnataltrainerinnen, die sich vertiefend mit den Faszien der Bauchwand bzw. der Rektusdiastase befassen möchten.
Inhalte – Theorie & Praxis:
In der Theorie befassen wir uns mit dem biomechanischen Verhalten der Bauchwand und deren Faszien. Es wird gezeigt, dass…
- das biomechanische Verhalten der Bauchwand in Bezug zu Linea Alba und deren elastischem Verhalten einen wesentlichen Beitrag zur Rehabilitation der Rektusdiastase leistet
- die vordere Rektusscheide eine völlig andere mechanische Eigenschaften aufweist, als die hintere
- die rückwärtige Rektusscheide ein spezifisches, biomechanisches Verhalten zeigt, das die Linea Alba zusammenzieht
Daraus ergeben sich völlig neue Einsichten wie man die Bauchwand trainieren kann. Sowohl nach der Rückbildungsgymnastik als auch nach einer Rektusdiastase-Therapie.
Aufbauend auf dem Theorie-Teil werden praktische Übungen für das Faszientraining der Bauchwand gezeigt. Diese Übungen sind geeignet für das Ende der Rückbildungsphase und für das Ende einer Rektusdiastase-Therapie.
Referentin: Divo Gitta Müller von der SOMATICS-ACADEMY.
Divo ist Heilpraktikerin, Körpertherapeutin und spezialisiert auf fasziale Fitness- und Bewegungskonzepte. Als Pionierin der modernen Bewegungsprogramme war sie federführend beteiligt am erfolgreichen Bewegungskonzept für Frauen (www. Bodybliss.de) und beschäftigt sich aktuell tiefgehend mit dem Faszientraining der weiblichen Körpermitte.
GEBÜHREN:
69,00€ inkl. Mwst.
Im Preis inbegriffen:
- 3-stündiger Vortrag in Form einer Online-Aufzeichnung
- zugehörige Vortragsfolien
- 3 Monate Zugriff
Versand der Zugangsdaten nach der Zahlung und zum 1. des Folge-Monats.
Tragen in der Wochenbett- & Rückbildungszeit
Hierbei handelt es sich um die Aufzeichnung eines Online-Seminars mit der Expertin Sarah Söldner. Sarah ist Vorsitzende des „Tragenetzwerk e.V.„, MamaWORKOUT-Trainerin sowie -Ausbilderin. Sie ist Expertin für die Themen Tragen, Beckenboden und Rectusdiastase und kann durch ihre unzähligen Erfahrungen mit Frauen und ihre breit gefächerten Kenntnisse dieses wichtige Thema ganzheitlich betrachten. Sie zeigt in diesem Workshop auf, wie der richtige Umgang mit dem Neugeborenen, den Alltag der Frau körperlich und mental erleichtern kann.
In dieser Video-Aufzeichnung geht es um das gesundheitsorientierte, körpermitteschonende Tragen mit Tragehilfe in der Wochenbett- und Rückbildungszeit.
Neben umfassenden theoretischen Kenntnissen, bietet diese Aufzeichnung praxisnahe Erklärungen zu Bindeweisen mit dem Tragetuch. Sie lernen Tragehilfen anzulegen, anzupassen und zu optimieren.
INHALTE:
- Grundlagen zum sicheren und bequemen Tragen
- Besonderheiten bei der Mutter im Wochenbett und in der Rückbildungszeit
- Tragen des Neugeborenen – welche Trageweisen eignen sich besonders gut?
- Bindeweisen mit dem Tragetuch und gemeinsames Binden
- Welche Tragehilfenarten gibt es? Sicheres Tragen lernen, Tipps und Tricks für die Anwendung
- Was kann eine Trageberatung leisten?
*Dieser Vortrag ist NICHT ausreichend, wenn Sie zertifizierte Trageberaterin werden möchten.
GEBÜHREN:
34,00€ inkl. Mwst.
Im Preis inbegriffen:
- Aufzeichnung des oben beschriebenen Online-Seminars mit der Expertin Sarah Söldner
- zugehörige Vortragsfolien
- 3 Monate Zugriff
Versand der Zugangsdaten nach der Zahlung und zum 1. des Folge-Monats.
Online arbeiten als Trainerin & Therapeutin
VORTRAG (als Aufzeichnung) für Physiotherapeutinnen, Hebammen, Prä- & Postnataltrainerinnen, die ihre Kurse oder Einzeltrainings oder Beratungen online anbieten möchten.
Als Trainerin oder Therapeutin ist es am schönsten mit den Schwangeren und Müttern offline zu arbeiten. Doch insbesondere Schwangere und Mütter fordern zunehmend Online-Angebote, weil dies zeitlich und logistisch praktikabler ist. Aufgrund ihrer familiären Situation nutzen besonders Schwangere und Mütter gerne Online-Beratung, Online-Kurse und Online-Einzel-Trainings.
Welche Online-Angebote können Sie als Trainerin oder Therapeutin anbieten?
- Online-Beratung kannst Du via Online-Meeting oder sogar über die Sozialen Medien oder Messanger-Dienste anbieten.
- Online-Kurse wie z.B. „MamaWORKOUT mit Babybauch“ oder „MamaWORKOUT Ganzkörperkräftigung“ sind Gruppenkurse, bei denen die Frauen zuhause am Bildschirm mitmachen statt live im Kursraum.
- Online-Einzeltrainings wie z.B. „MamaWORKOUT Stabile Körpermitte“ sind Einzel-Coachings bzw. Personal-Trainings für Frauen mit speziellen Problemen wie z.B. einer Rektusdiastase.
DER VORTRAG WURDE ENTWICKELT VON VERENA WIECHERS & BARBARA KRAUTWURST
INHALTE:
- Welche Plattform bzw. welchen Anbieter wähle ich für meine Online-Angebote?
- Welches Technik-Equipment ist notwendig?
- Was ist beim Aufbau der Technik bzw. der Raum-Einrichtung wichtig?
- Wie versende ich die Online-Meeting-Einladungen?
- Wie bereite ich den Kurs auf?
- Wie funktioniert das mit der Musik?
- Wie kann ich am besten anleiten und korrigieren?
- Demonstartion einer vollständigen Online-Masterclass als Beispiel für einen Online-Kurs mit Müttern.
GEBÜHREN:
55,00€ inkl. Mwst.
Im Preis inbegriffen:
- Vortrag in Form einer Online-Aufzeichnung
- zugehörige Vortragsfolien
- 3 Monate Zugriff
Versand der Zugangsdaten nach der Zahlung und zum 1. des Folge-Monats.