Vorträge als Online-Aufzeichnung

Expertinnen-Vorträge

TERMINE

Alle Expertinnen-Vorträge stehen als Online-Aufzeichnung zur Verfügung und können OHNE TERMIN-BINDUNG angesehen werden.

ACHTUNG: Emails mit Zugangsdaten versenden wir IMMER zum 1. Werktag des Folge-Monats.

Aus organisatorischen Gründen versenden wir die Email mit Ihren Zugangsdaten immer am 1. Werktag eines Monats. In Ausnahmefällen können Sie auch zu einem individuellen Zeitpunkt starten. Bitte schreiben Sie Ihren Wunsch ins Kommentarfeld im Anmeldeprozess.

Wissenschaftliches Update Rektusdiastase

Sie haben schon eine Rektusdiastase-Grundlagenausbildung und möchten Ihr Wissen aktuallisieren? Dann ist dieser Vortrag perfekt geeignet!

Die Dozentin Sabrina Nieland ist Beckenbodentherapeutin mit Schwerpunkt Rektusdiastase (www.mamath.de ) und hat langjährige Erfahrung mit persistierenden Diastasen nach der Schwangerschaft.

Sabrina behandelt im Vortrag nicht mehr die theoretischen und praktischen Grundlagen der Rektusdiastase-Therapie, sondern es geht thematisch wirklich in die Vertiefung.

INHALTE:

  • Überblick über die aktuelle Studienlage zum Thema Rektusdiastase, wissenschaftlich fundierte Erkenntnisse
  • Einblick in die Arbeit der Dozentin Sabrina Nieland, die diesen mit dem Funktionellen Ultraschall am Beispiel der Rektusdiastase (Bilder und Videos)
  • aktuell verfügbare Assessments, Trainings-und Therapiemöglichkeiten
  • Therapiekonzepte und Fortbildungsmöglichkeiten in Deutschland und die zugehörigen Ansprechpartner (auch international)

GEBÜHREN:

55,00€ inkl. Mwst.

Im Preis inbegriffen:

  • 3-stündiger Vortrag in Form einer Online-Aufzeichnung
  • zugehörige Vortragsfolien
  • 3 Monate Zugriff

Versand der Zugangsdaten nach der Zahlung und zum 1. des Folge-Monats.

Fasziale Fakten Bauchwand & Rektusdiastase

In Kooperation mit:
.

Diesen Online-Vortrag veranstalten wir in Kooperation mit der SOMATICS ACADEMY (Divo Gitta Müller & Dr. Robert Schleip).

Der Vortrag ist perfekt für Physiotherapeutinnen, Hebammen, Postnataltrainerinnen, die sich vertiefend mit den Faszien der Bauchwand bzw. der Rektusdiastase befassen möchten.

Inhalte – Theorie & Praxis:

In der Theorie befassen wir uns mit dem biomechanischen Verhalten der Bauchwand und deren Faszien. Es wird gezeigt, dass…

  • das biomechanische Verhalten der Bauchwand in Bezug zu Linea Alba und deren elastischem Verhalten einen wesentlichen Beitrag zur Rehabilitation der Rektusdiastase leistet
  • die vordere Rektusscheide eine völlig andere mechanische Eigenschaften aufweist, als die hintere
  • die rückwärtige Rektusscheide ein spezifisches, biomechanisches Verhalten zeigt, das die Linea Alba zusammenzieht

Daraus ergeben sich völlig neue Einsichten wie man die Bauchwand trainieren kann. Sowohl nach der Rückbildungsgymnastik als auch nach einer Rektusdiastase-Therapie.

Aufbauend auf dem Theorie-Teil werden praktische Übungen für das Faszientraining der Bauchwand gezeigt. Diese Übungen sind geeignet für das Ende der Rückbildungsphase und für das Ende einer Rektusdiastase-Therapie.

Referentin: Divo Gitta Müller von der SOMATICS-ACADEMY.
Divo ist Heilpraktikerin, Körpertherapeutin und spezialisiert auf fasziale Fitness- und Bewegungskonzepte. Als Pionierin der modernen Bewegungsprogramme war sie federführend beteiligt am erfolgreichen Bewegungskonzept für Frauen (www. Bodybliss.de) und beschäftigt sich aktuell tiefgehend mit dem Faszientraining der weiblichen Körpermitte.

GEBÜHREN:

55,00€ inkl. Mwst.

Im Preis inbegriffen:

  • 3-stündiger Vortrag in Form einer Online-Aufzeichnung
  • zugehörige Vortragsfolien
  • 3 Monate Zugriff

Versand der Zugangsdaten nach der Zahlung und zum 1. des Folge-Monats.

Pessare in Therapie und Training

Pessare sind DIE Hilfsmittel in der Beckenbodentherapie und helfen als „BH für die Unterbauchorgane“ Frauen mit Senkungsbeschwerden und Inkontinenz im Alltag und im Sport.

In diesem 2,5-stündigen Vortrag der Beckenbodentherapeutin Sabrina Nieland sind Sie richtig, wenn Sie entweder selbst von Beckenbodenbeschwerden betroffen bist und sich über diese Hilfsmittel informieren möchten oder, wenn Sie als Trainerin/Hebamme/Therapeutin mit betroffenen Frauen arbeiten und aufklären möchten.

Inhalte:

  • Was sind Pessare?
  • Wobei können Pessare helfen?
  • Welche Arten von Pessaren gibt es/nutze ich in meiner Praxis
  • Ausflug ins Thema Organsenkungen
  • Wie kommt Frau an ein Pessar?
  • Wie läuft eine Pessaranpassung in der Regel ab?
  • Was gibt es zu beachten bei der Pessarnutzung?
  • Kontraindikationen
  • Ein bisschen Geschichte der Pessare
  • Studienlage zu den Pessaren

*Dieser Vortrag ist rein informativ und enthält keinen Praxisanteil, er ist NICHT ausreichend, wenn Sie lernen möchten, Pessare anzupassen.

GEBÜHREN:

55,00€ inkl. Mwst.

Im Preis inbegriffen:

Versand der Zugangsdaten nach der Zahlung und zum 1. des Folge-Monats.