VORAUSSETZUNGEN
Für wen ist dieser Workshop geeignet?
INHALTE & ABLAUF
Der Workshop beginnt mit Fern-Lehrmaterial für das eigenständige Lernen zuhause, darauf aufbauend findet das eintägige Online-Seminar statt.
Fern-Lehrmaterial im INTERNEN LOGIN-BEREICH: Zuerst erarbeiten sich viele Inhalte per Fern-Lehrmaterial. Sie erhalten Zugang zum Login-Bereich mit vielen Texten, Bildern und Videos zu folgenden Themen:
- Yoga – Tradition und Moderne
- Die Intention hinter Postnatal-Yoga
- Wirkung von Postnatal-Yoga
- Sicherheitsregeln beim Yoga in der Rückbildungsphase
- Sicherheitsregeln beim Yoga in der Wiedereinstiegsphase
- Beckenboden im Yoga
- Videos mit postnatalen Praxis-Einheiten zu verschiedenen Schwerpunkten
- Videos mit den Yoga Atemtechniken
- Meditation im Postnatal-Yoga
- Yoga im Alltag mit Familie
Aufbauend auf dem Fern-Lehrmaterial findet das Online-Seminar statt:
- Yoga in der Rückbildungs- und Wiedereinstiegsphase – die Intention
- Die MamaWORKOUT-Prinzipien im Postnatal-Yoga
- Asana-Praxis in der Rückbildungs- und Wiedereinstiegsphase
- Übungsvariationen für junge Mütter
- sinnvolle Anwendung von Yoga-Props
- Atemübungen für die Rückbildungsphase
- geführte Meditation für Mütter
- Entspannungstechniken für beanspruchte Mütter
- Yoga im Alltag mit Baby
- Stundenaufbau einer Postnatal-Yoga-Stunde
TERMINE
Yoga nach der Geburt
1. August 2023: Versand Fern-Lehrmaterial (= Zugang zum internen Login-Bereich)
24. September 2023, 10h bis 18h, ONLINE-Seminar via Zoom
ACHTUNG! Am Vortag, also am 23. September ist das Seminar „Yoga in der Schwangerschaft“
1. März 2024: Versand Fern-Lehrmaterial (= Zugang zum internen Login-Bereich)
21. April 2024, 10h bis 18h, ONLINE-Seminar via Zoom
ACHTUNG! Am Vortag, also am 20. April ist das Seminar „Yoga in der Schwangerschaft“