ZIELSETZUNG
Sie qualifizieren sich für den Fachbereich Pränatales Training = Sport, Fitness, Gymnastik während der Schwangerschaft. Sie können Schwangere kompetent zum Thema „Sport“ beraten, außerdem können Sie Kurse für Schwangere anbieten.
Zunächst erwerben Sie mittels FERNLEHR-MATERIAL umfassendes Grundlagenwissen über
- Körperliche Veränderungen durch Schwangerschaft und Geburt
- Sport, Fitness und Gymnastik in der Schwangerschaft
- Sicherheitsregeln und notwendige Trainingsanpassungen
Darauf aufbauend lernen Sie im Praxis-SEMINAR, Fitness/Gymnastik-Kurse für Schwangere zu planen und zu leiten. Dabei arbeiten wir nach dem Krankenkassen-geprüften MamaWORKOUT-Konzept*.
* Das MamaWORKOUT-Konzept entspricht den Anforderungen der gesetzlichen Krankenkassen und ist bezuschussungsfähig für §20-Präventionskurse, lesen Sie die Details bitte HIER.
VORAUSSETZUNGEN
Grundlagenqualifikation wie z.B. Sportlehrerin, Physiotherapeutin, Fitnesstrainerin, Hebamme o.ä. .
INHALTE & ABLAUF
Die Weiterbildung beginnt mit Fernlehrmaterial für das eigenständige Lernen zuhause, darauf aufbauend findet das zweitägige Seminar (präsenz oder online) statt.
Das Lehrheft kommt per Post, die Lehrheft-Inhalte müssen fürs Seminar vorbereitet werden:
- Anatomie der Körpermitte (Bauch, Rücken, Beckenboden)
- Pränatales Training (Körperveränderung in der Schwangerschaft, Sicherheitsaspekte, Trainingsempfehlungen)
- Postnatales Training (Körperliche Bedingungen nach der Geburt, Wochenbett, Regenerationsplan, Rückbildungsprogramm, Training nach der Rückbildung)
- Methodik und Didaktik für MamaWORKOUT-Kurse
- insgesamt 140 Seiten
- HIER finden Sie eine Leseprobe
Im internen Login-Bereich finden Sie ergänzend zum Lehrheft reichlich Material:
- Videos zum Lehrheft „Prä- & Postnatales Training“
- Trainingspläne als PDF-Download
- Vorlagen & Tipps fürs Marketing
- Vorlagen & Tipps für die Organisation der Trainingsangebote
- Info & Unterrichtsmaterial für Ihre Trainingsangebote
- Netzwerk für Prä- & Postnataltrainerinnen
- HIER können Sie einen Blick in den Online-Login-Bereich werfen.
Aufbauend auf dem Fernlehrmaterial findet ein Wochenend-Seminar statt, die Seminarzeiten sind samstags 10-18h und sonntags 9-17h. Wir bieten Online-Seminare oder Präsenz-Seminare vor Ort an. Die Seminar-Inhalte sind:
- Aufwärmprogramme für Schwangere
- Haltungsschulung für Schwangere
- Wahrnehmungsübungen für Beckenboden und Körpermitte in der Schwangerschaft
- Kraft-, Beweglichkeits- und Koordinations-Übungen für Schwangere
- Beckenbodenkräftigung und Beckenbodenentspannung für Schwangere
- Entspannung für Schwangere
- Techniktraining und Korrektur
- Kursplanung/Stundenmodelle für „MamaWORKOUT mit Babybauch“*
*Das von uns entwickelte MamaWORKOUT-Konzept entspricht den Anforderungen der gesetzlichen Krankenkassen und ist bezuschussungsfähig, genauere Infos finden Sie HIER.
TERMINE
Das Fernlehrmaterial wird immer am ersten eines Monats versendet. Einige Wochen später nehmen Sie am Seminar teil live an unseren Standorten oder online von zuhause aus .
Die Pränatal-Seminarzeiten sind immer wie folgt:
Samstag 10 bis 18 Uhr
Sonntag 9 bis 17 Uhr
Weiterbildung Pränatales Training – Februar 2023/März 2023
1. Februar 2023: Versand Fernlehrmaterial (Lehrheft, Zugang Login-Bereich mit Videos etc.)
25./26.03.2023: PRÄSENZ-Seminar in Hennef
Weiterbildung Pränatales Training – März 2023/April 2023
1. März 2023: Versand Fernlehrmaterial (Lehrheft, Zugang Login-Bereich mit Videos etc.)
22./23.04.2023: PRÄSENZ-Seminar in Hannover
Weiterbildung Pränatales Training – Mai 2023/Juni 2023
1. Mai 2023: Versand Fernlehrmaterial (Lehrheft, Zugang Login-Bereich mit Videos etc.)
17./18.06.2023: PRÄSENZ-Seminar in Hennef (Sieg)
Weiterbildung Pränatales Training – Juli 2023/ August 2023
1. Juli 2023: Versand Fernlehrmaterial (Lehrheft, Zugang Login-Bereich mit Videos etc.)
26./27.08.2023: ONLINE-Seminar per Online-Konferenz
Weiterbildung Pränatales Training – Oktober 2023/ November 2023
1. Oktober 2023: Versand Fernlehrmaterial (Lehrheft, Zugang Login-Bereich mit Videos etc.)
04./05.11.2023: ONLINE-Seminar per Online-Konferenz
GEBÜHREN
449,00€ inkl. Mwst. (im Spar-Paket kosten Prä- & Postnatales Training zusammen nur 799€ statt 898€)
im Preis ist folgendes inbegriffen:
- Lehrheft „Prä- & Postnatales Training“ (140 Seiten)
- MamaWORKOUT-Trainingspläne
- Zugang zum internen Login-Bereich unserer Akademie: Videos, PDF-Downloads, Marketing-Tipps, Unterrichtsmaterialien etc.
- Porto und Versand
- zweitägiges Seminar „Pränatales Training“ (live am Seminar-Standort oder online von zuhause aus)
- Seminarskript mit bebildertem Übungskatalog (40 Seiten)
- Teilnahmebescheinigung
*
PRÜFUNG & ZERTIFIKAT
Wie funktioniert die Zertifikatsprüfung?
Zertifikat PRÄNATALES TRAINING:
Prüfungsinhalte:
- 1. Klausur zum Lehrheft „Prä- & Postnatales Training“ (Themenschwerpunkt der Klausur: Anatomie der Körpermitte, Pränataltraining)
- 2. Lehrprobe (Lehrprobe „MamaWORKOUT mit Babybauch“)
Vorteile für Sie:
- Die Prüfungsvorbereitung führt dazu, dass Sie den Lernstoff verinnerlichen und sich tiefgreifend mit den praktischen und theoretischen Inhalten auseinander setzen.
- Die Prüfung löst Unsicherheiten auf und stärkt Ihre Kursleiter-Fähigkeiten. Die Prüfung macht Sie zu einer besseren Kursleiterin!
- Sie dürfen in Ihrer Außendarstellung schreiben “Pränataltrainerin, geprüft und zerzifiziert von der Akademie für Prä- & Postnatales Training”.
- Sie können sich kostenfrei in unseren Online-Trainer-Registern eintragen lassen. Hier suchen Schwangere und Mütter nach Kursen in ihrer Region: Prä-/Postnatal-Trainer-Register.
- Sie dürfen auf Wunsch an unserem MamaWORKOUT-Partnerprogramm teilnehmen.
- Wer eine von der ZPP anerkannte Grundlagenqualifikation mitbringt, kann MamaWORKOUT als §20-Präventionskurs anbieten, dadurch wird die Krankenkassen-Bezuschussung möglich (siehe unten).
Prüfungsablauf:
Sie absolvieren eine orts- und terminunabhängige Prüfung: Sie schreiben am Sonntag des Seminars morgens die Klausur, die sich ausschließlich auf das Lehrheft bezieht (das Lehrheft erhalten Sie ja schon einige Wochen vor dem Seminar). Die Klausur wird in Live-Seminaren auf Papier und in Online-Seminaren im Internet geschrieben. Nach dem Seminar mÜssen Sie noch eine Lehrprobe ausarbeiten und per Video einschicken.
Prüfungsgebühren:
Die Zertifikatsprüfung kostet 89,00€ (inkl. Mwst.), über unser Anmeldeformular können Sie sich anmelden.
KRANKENKASSEN-ANERKENNUNG
Wie funktioniert das mit den Krankenkassen?
Das von uns entwickelte Fitness- & Gesundheitskonzept MamaWORKOUT wurde von der Zentralen Prüfstelle der Krankenkassen geprüft und für gut befunden!
In Deutschland brauchen Kursleiterinnen grundsätzlich eine von der Zentralen Prüfstelle Prävention (ZPP) anerkannte Grundlagenqualifikation im Fachbereich Sport/Gesundheit, um die Krankenkassen-Anerkennung zu erhalten. Es werden dabei nicht alle Ausbildungen gleich behandelt und das Anerkennungssystem ist kompliziert. Wir schreiben hier das Wichtigste für Sie auf, bei Fragen melden Sie sich bitte über das Kontaktformular.
Die gesetzlichen Kassen bezuschussen:
- „MamaWORKOUT Rückbildung“ als Hebammen-Leistung, wenn der Kurs von einer Hebamme geleitet wird.
- „MamaWORKOUT Rückbildung“ auf Rezept, wenn Sie Physiotherapeutin sind.
Die gesetzlichen Kassen bezuschussen MamaWORKOUT-Präventionskurse:
MamaWORKOUT ist GENERELL ANERKANNT und als Präventionskurskonzept bei der Zentralen Prüfstelle Prävention (ZPP) hinterlegt.
Für Präventionskurse brauchen Sie eine von der ZPP anerkannte Grundlagenqualifikation im Fachbereich Sport, Gesundheit oder Physiotherapie plus zusätzliche Nachweise zu Ihrer Fachpraxis. Bitte klären Sie im Vorfeld, ob Sie von der ZPP anerkannt werden. Wenn ja, dann können Sie Krankenkassen-bezuschusste MamaWORKOUT-Kurse anbieten. Von uns zertifizierte Trainerinnen erhalten für 121,00€ eine komplette 10-stündige Kursreihe sowie die Freischaltung bei der ZPP. (Sie müssen den Antrag NICHT selbst ausarbeiten).
Anerkannte MamaWORKOUT-Präventionskurse:
- „MamaWORKOUT mit Babybauch“: Diese Kursreihe ist für alle Schwangerschafts-Trimester nutzbar, hierfür brauchen Sie das Zertifikat „Pränataltrainerin“. Kostenpunkt für Kursreihe und Freischaltung für 3 Jahre: 121,00€.
- „MamaWORKOUT Beckenboden“: Diese Kursreihe ist das leichteste MamaWORKOUT-Level nach einer Geburt (ähnelt der Rückbildungs-Kursreihe), die Kursreihe richtet sich speziell an junge Mütter, die Beckenboden und Muskelkorsett wieder aufbauen wollen, hierfür brauchen Sie das Zertifikat „Postnataltrainerin“. Kostenpunkt für Kursreihe und Freischaltung für 3 Jahre: 121,00€.
- „MamaWORKOUT Ganzkörperkräftigung“: Diese Kursreihe ist für Fortgeschrittene und setzt voraus, dass die Mütter vorher bei „MamaWORKOUT Rückbildung“ oder „MamaWORKOUT Beckenboden“ gewesen sind, denn hier werden anspruchsvollere Übungen für die Körpermitte und Ganzkörperübungen durchgeführt. Hierfür brauchen Sie das Zertifikat „Postnataltrainerin“. Kostenpunkt für Kursreihe und Freischaltung für 3 Jahre: 121,00€.
- „MamaWORKOUT outdoor“: Diese Outdoor-Kursreihe ist für Fortgeschrittene und in der Wiedereinstiegsphase geeignet, es wird ein für Mütter geeignetes Outdoor-Ganzkörpertraining durchgeführt. Hierfür brauchen Sie das Zertifikat „Postnataltrainerin“ sowie eine Teilnahmebescheinigung für den Workshop „Outdoor-Kurse“. Kostenpunkt für Kursreihe und Freischaltung für 3 Jahre: 121,00€.