Hypertoner Beckenboden & Wege in die Entspannung
Beckenboden-Entspannung für die Rückbildungs- und Wiedereinstiegsphase
Ein verspannter Beckenboden betrifft weit mehr Frauen, als wir denken – oft bleibt er lange unerkannt. In diesem Workshop erfahren Sie…
- was genau ein hypertoner Beckenboden ist.
- wie Sie typische Symptome erkennen
- warum „mehr Training“ oft der falsche Weg ist
- wie Atmung, Körperhaltung und Nervensystem mit dem Beckenboden zusammenhängen
- wie Sie gezielt Entspannung und Loslassen mit den Frauen üben
- welche Übungen zielführend sind
Praktische Übungen & Techniken:
- Einführung in Körperübungen zur gezielten Entspannung des Beckenbodens
- Anleitung zur achtsamen Körperwahrnehmung und Regulation
- Atmung & Loslassen – Techniken zur Entspannung in Alltag und Training
- Erarbeitung einfacher und effektiver Übungen
Integration in Rückbildungs-, Beckenboden- & Mama-Fitness-Kurse:
- Didaktik: Wie man Loslassen vermittelt
- Sensibler Umgang mit Tabus & Unsicherheiten im Gruppen- und Einzelsetting
- Übungen für verschiedene Zielgruppen – (z.B. Frauen mit Schmerzen -> vorrangig Rücken/Hüfte/Beckenboden, Inkontinenz, Rektusdiastase)
Sie bekommen fundiertes Wissen, spürbare Körperübungen und konkrete Tools für die Frauen in der Baby- und Kleinkind-Zeit – achtsam, alltagsnah und ohne Tabus.
TERMINE
Online-Seminar per Zoom
13. März 2026, 10 bis ca. 13Uhr
+ Seminar-Aufzeichnung + Masterclass
Dozentinnen: Barbara Spritzendorfer
Barbara Spritzendorfer lernte nach der Geburt ihres ersten Sohnes das MamaWORKOUT-Konzept kennen, ab diesem Zeitpunkt spezialisierte sie sich als Group Fitness und Personal Trainerin auf postnatales Training, Beckenboden und Rektusdiastase.
- Seit 2000 Group-Fitnesstrainerin, Yogalehrerin & Personal Trainerin.
- Seit 2006 Ausbilderin und Dozentin im Fachbereich Fitness für die folgenden Ausbildungsinstitute: IFAA GmbH, Transatlantic Fitness.
- Seit 2007 Spezialisierung auf die Themenbereiche Rückbildungsgymnastik und funktionelles Training nach der Geburt und im ersten Babyjahr. Ein besonderer Schwerpunkt liegt dabei auf der Trainingstherapie bei Rektusdiastase und bei hypertonem Beckenboden.
- Seit 2011 Leitung des österreichischen Stützpunkts der AKADEMIE FÜR PRÄ- & POSTNATALES TRAINING.






