ZIELSETZUNG
Sie spezialisieren sich auf Training für Frauen mit Rektusdiastase, Beckenbodenschwäche oder Körpermittedysfunktion. Mütter, deren Körpermitte mehr als normalerweise beeinträchtigt ist, werden von Ihnen beraten und individuell beraten und trainiert. Sie können dies in präsenz und/oder online mit den Kundinnen/Patientinnen durchführen.
Zuerst erwerben Sie mittels FERNLEHR-MATERIAL wichtiges Grundlagenwissen über
- Körperliche Veränderungen durch Schwangerschaft und Geburt
- Wochenbettgymnastik
- Rückbildungsgymnastik
- Beckenbodentraining
- Sport im ersten Jahr nach der Geburt
- Fitness & Gymnastik für Mütter NACH der Rückbildung
Darauf aufbauend lernen Sie an einem SEMINAR die Durchführung von Beckenboden- & Rückbildungskurse und Fitness/Gymnastik-Kurse für junge Mütter. Dabei arbeiten wir nach dem Krankenkassen-geprüften MamaWORKOUT-Konzept*.
* Das von uns entwickelte MamaWORKOUT-Konzept entspricht den Anforderungen der gesetzlichen Krankenkassen und ist bezuschussungsfähig, genauere Infos finden Sie HIER .
VORAUSSETZUNGEN
Voraussetzung für diese Weiterbildung ist eine Grundlagenqualifikation im Fachbereich SPORT oder GESUNDHEIT wie zum Beispiel Hebamme, Physiotherapeutin oder Trainerin. Aufbauend auf Ihrer bisherigen Qualifikation lernen Sie hier, die Zielgruppe Schwangere & Mütter speziell im Hinblick auf Rektusdiastase und Beckenboden zu beraten und zu trainieren.
INHALTE & ABLAUF
Die Weiterbildung beginnt mit Fernlehrmaterial für das eigenständige Lernen zuhause, darauf aufbauend finden zwei Seminare statt.
Das Lehrheft kommt per Post, die Lehrheft-Inhalte müssen fürs Seminar vorbereitet werden:
- Anatomie der Körpermitte (Bauch, Rücken, Beckenboden)
- Die Körpermitte nach der Geburt.
- Definition für Körpermittedysfunktion, Beckenbodenschwäche, Rektusdiastase.
- Ursachen und Beschwerdebilder.
- Untersuchungsmöglichkeiten per Sichtung, Tasten und Ultraschall.
- Prävention in der pränatalen Phase (nach dem MamaWORKOUT-Konzept).
- Prävention in der postnatalen Phase (nach dem mamaWORKOUT-Konzept).
- Trainings- und Therapiemöglichkeiten.
- Trainingskonzept „Stabile Körpermitte“ für Kundinnen/Patientinnen mit Körpermitteproblematik.
- Insgesamt 160 Seiten.
- HIER finden Sie eine Leseprobe
Im internen Login-Bereich finden Sie ergänzend zum Lehrheft reichlich Material:
- Videos zum Lehrheft.
- Trainingspläne als PDF-Download.
- Vorlagen & Tipps fürs Marketing.
- Vorlagen & Tipps für die Organisation der Trainingsangebote.
- Info & Unterrichtsmaterial für Ihre Trainingsangebote.
- Netzwerk für Trainerinnen und Therapeutinnen.
- HIER können Sie einen Blick in den Online-Login-Bereich werfen.
Aufbauend auf dem Fernlehrmaterial findet ein Präsenz-Seminartag und ein Online-Seminartag statt. Die Seminar-Inhalte sind:
- Wie testet man die Abstände der Bauchmuskel-Stränge und die Festigkeit der Sehnenplatte „Linea Alba“ (ausführlicher Sicht- und Tastbefund)?
- Wie fördert man nach der Geburt die Rektusdiastasen- & Beckenboden-Regeneration?
- Welche Übungen verstärken die Rektusdiastase oder die Beckenbodenproblematik?
- Welche Übungen fördern die Entwicklung einer funktionsfähigen, festen Körpermitte? Alle Übungen erhalten Sie bebildert, beschrieben und als Video-Material.
- Welche Ziele und Möglichkeiten des Trainingsprogramms „Stabile Körpermitte“.
- Welche Hilfsmittel unterstützen die Körpermitte bei großer Rektusdiastase?
- …
- …
- …
- Trainingsplanerstellung für Kundinnen/Patientinnen.
- Entwicklung eines Workshop-Konzepts für Mütter mit Rektusdiastase, Beckenbodenproblematik oder Körpermittedysfunktion.
TERMINE
Wann und wo können Sie teilnehmen?
Die Postnatal-Seminarzeiten sind immer wie folgt:
Samstags 10 bis 18 Uhr
Sonntags 9 bis 17 Uhr
Training bei Rektusdiastase, Körpermittedysfunktion, Beckenbodenschwäche – Oktober+November2023+März2024
1. Oktober 2023: Versand Fernlehrmaterial (Lehrheft, interner Login-Bereich mit Videos etc.)
12.11.2023: PRÄSENZ-Seminar in Hannover
24.3.24: ONLINE-Seminar per Online-Konferenz
Training bei Rektusdiastase, Körpermittedysfunktion, Beckenbodenschwäche – Januar+Februar+März2024
1. Januar 2024: Versand Fernlehrmaterial (Lehrheft, interner Login-Bereich mit Videos etc.)
18.2.2023: PRÄSENZ-Seminar in Hennef (Sieg)
24.3.24: ONLINE-Seminar per Online-Konferenz
GEBÜHREN
449,00€ inkl. Mwst. (für bereits ausgebildete Prä/Postnataltrainerinnen gibt es eine Reduktion)
Im Preis ist folgendes inbegriffen:
- Lehrheft (160 Seiten)
- MamaWORKOUT-Trainingspläne
- Zugang zum internen Login-Bereich unserer Akademie: Videos, PDF-Downloads, Marketing-Tipps, Unterrichtsmaterialien etc.
- Porto und Versand
- zwei Seminare
- Teilnahmebescheinigung
PRÜFUNG & ZERTIFIKAT
Wie funktioniert die Zertifikatsprüfung?
Zertifikat TRAINING BEI REKTUSDIASTASE & KÖRPERMITTEDYSFUNKTION:
Prüfungsinhalte:
-
- 1. Klausur mit den Themenschwerpunkten „Anatomie der Körpermitte“, „Prävention in der Schwangerschaft und nach der Geburt“, „Training bei Rektusdiastase & Körpermittedysfunktion“ (Klausur bezieht sich auf das Lehrheft)
- Betreuung und Training einer selbst gewählten Probandin
Prüfungsgebühren:
Die Zertifikatsprüfung kostet 89,00€ (inkl. 14,41€ Mwst.), über unser Anmeldeformular können Sie sich anmelden.